Yoga - Klassen

In den Yoga-Klassen geht es um das Verständnis für den eigenen Körper, um die Wahrnehmung von Prozessen und die Übung darin, sich in diesem individuellen und zugleich ganzheitlichen Bewusstsein zu schulen.


Während den Stunden übt man keine Lehrbuchhaltungen, sondern tritt immer wieder in Verbindung mit sich selbst und schult die eigene Wahrnehmung, welche Atem-, Körper- oder Meditationsübungen aktuell für einen selbst stimmig sind.

Montags 09:30h und 17 Uhr, á 20€

Yogatherapie

In der Yogatherapie fließt all das mit ein, was einen Menschen im Rahmen einer Erkrankung bewegt.


Yogatherapie erlaubt eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und gibt Gedanken, Emotionen und Sinneseindrücken Raum, die einen Menschen im Rahmen einer Erkrankung begleiten.


Mit Körperhaltungen, Atemtechniken und Entspannungsverfahren verstehst du innere Vorgänge besser und lernst dich selbst zu begleiten.


Yogatherapie ist sehr individuell.

105€ / Stunde

Dr. med. C.P. Stuber

Yogatherapie ist eine Form der ganzheitlichen/holistischen Medizin.

Ein Mensch ist nunmal so viel mehr als reine biologische Mechanik.

Gerade bei komplexen und/oder multiplen Erkrankungen hätten wir doch alle gerne den einen Knopfdruck, die eine Pille oder den einen Doktor, der eine schnelle Antwort parat hat.


Yogatherapie erlaubt, sich Zeit für die Komplexität zu nehmen, sie gibt all den menschlichen Aspekten Raum, die innerhalb einer Erkrankung mitschwingen. Yogatherapie lässt mit wenigen körpereigenen Mitteln sich selbst wahrnehmen und begleitet sowohl in der Selbstverwirklichung als auch bei chronischen Erkrankungen und fokussiert sich auf die Gesundheitsförderung.

Curriculum vitae

Interesse?

Was ist der Hauptgrund, der sich zur Yogatherapie führt?

Welchen Wunsch hast du?

Gerne können wir vorab ein kurzes Telefonat führen, um Fragen zu klären.


Bitte bring zu den Yogatherapie Einzelstunden alle Vorbefunde mit.

Bequeme Kleidung und warme Socken sind hilfreich.

Termin buchen